Wattenmeer-Achter

Der Wattenmeer Achter im Weltnaturerbe – Das sind die sieben Ostfriesischen Inseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge und die Küstenstadt Norden.

Anfang 2014 haben sich die acht Kommunen erstmalig zusammengeschlossen, um ihre zukünftige Entwicklung gemeinsam anzugehen. Der Wattenmeer-Achter hat sich erfolgreich bei der Europäischen Union für die Förderung als LEADER-Region beworben. Für die Bewerbung musste dieser Regionszusammenschluss ein sogenanntes Regionales Entwicklungskonzept, kurz REK, aufstellen.

wattenmer-achter-karte

Dieses Konzept ist der Fahrplan der Region bis zum Jahr 2020. Um das Konzept aufzustellen mussten die Stärken und Schwächen erarbeitet und daraus Ziele und Maßnahmen entwickelt werden. Dies alles ist zwar unter öffentlicher Beteiligung passiert, aber ein mit den Menschen vor Ort entwickeltes Leitbild, das erst einmal festlegt, wie die Bürgerinnen und Bürger sich ihre Zukunft vorstellen, wurde erst in der ersten Phase des Wettbewerbs Zukunftsstadt entwickelt.

Das Regionale Entwicklungskonzept ist hier online verfügbar.