Workshop Norden

Folie1

Wie soll die Stadt Norden im Jahr 2030 aussehen? – Mehr als drei Stunden diskutierten die Schülerinnen und Schüler einer 10. Klasse des Ulrichsgymnasiums diese Frage. Neben vielen Ideen, wie Norden langfristig auch für die junge Generation attaktiv bleiben kann, rückten bei der Zusammenfassung u.a. die folgenden Themen in den Mittelpunkt: schelles Internet, bezahlbarer Wohnraum, saubere Umwelt, eine gesicherte medizinische Versorgung sowie die Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung. Insgesamt wurde sehr konstruktiv und ernsthaft diskutiert.

 

Die Zusammenfassung präsentierten die Schülerinnen und Schülern Herrn Memmen, dem Leiter des Fachbereichs Planen, Bauen und Umwelt bei der Stadt Norden. Dieser bot der Klasse einen Treffen mit den zuständigen Vertretern der Verwaltung an, um die Ergebnisse in dieser Runde einmal vorzustellen und zu diskutieren.

Die Dokumentation des Workshops ist rechts im Widget verfügbar.