FONA-Forum: Zukunftsstadt Wattenmeer-Achter präsentiert sich

11 Jun 2018

Anlässlich der 14. Konferenz des BMBF zur Forschung für die Nachhaltigkeit – dem FONA Forum – stellen 23 Kommunen am 5. und 6. Juni in Leipzig ihre Konzepte für mehr Nachhaltigkeit vor – darunter auch der Wattenmeer-Achter.

Beim Markt der Möglichkeiten haben Matthias Piszczan, Bürgermeister der Inselgemeinde Spiekeroog, und Julia Nahrath von der ARSU GmbH das Projekt „Zukunftsstadt Wattenmeer-Achter 2.0: Zukunft gestalten mit der Generation Z“ bei einer Poster-Session vorgestellt.

Zudem hat Herr Piszczan an einer Podiumsdiskussion der anwesenden Bürgermeister teilgenommen, bei der u.a. die Herausforderungen der Kommunen im Ländlichen Raum und die Zusammenarbeit mit der Wissenschaft/Forschung thematisiert wurde.

Weitere Infos zur Tagung finden Sie hier: https://www.fona.de/