Am Dienstag, den 10. November 2015 fand in Norden-Norddeich der erste von zwei Zukunftsstadt-Workshops statt. Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von den Ostfriesischen Inseln und aus der Stadt Norden erarbeiteten gemeinsam Visionen 2030+ für die Themen Wohnen, Arbeiten und (Er-)Leben. Dazu wurde zuerst der Blick in die Vergangenheit gerichtet: Wie sah das Wohnen, Arbeiten und (Er-)Leben vor 30 Jahren, also 1985, aus? Dies schärfte den Blick für die Gegenwart und die Zukunft: Im Anschluss an die Beschreibung des Ist-Zustandes wurden von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Wunschvorstellungen für das Jahr 2030 formuliert.
Wir bedanken uns bei allen für die rege Diskussion und die interessanten Beiträge!
Die Ergebnisse des ersten Workshops werden nun vom Zukunftsstadt-Team zusammengefasst. Sie bilden die Grundlage für den zweiten Workshop, der am Dienstag, den 24. November 2015 in Norden stattfindet wird. Dort sollen die Themen, die sich als besonders wichtig herausgestellt haben, weiter diskutiert werden. Darüber hinaus wird eine live-Visualisierung der Vision durch Tanja Föhr während des Workshops stattfinden.
Die Ergebnisse und Materialien des ersten Workshops sind, ebenso wie einige Impressionen, hier veröffentlicht.