Das Regionale Entwicklungskonzept, kurz REK, ist die Strategieplanung der Region bis zum Jahr 2020. Das REK basiert auf einer Bestandsaufnahme und einer Analyse der Ausgangssituation mit einer SWOT-Analyse (Stärken-Schwächen-Chancen-Risiken-Anlayse), aus denen ein Leitbild sowie die Handlungsfelder und strategischen Ziele, die erreicht werden sollen, abgeleitet sind. Darüber trifft das REK Aussagen zu den Förderbedingungen und der Projektauswahl.
Die Erstellung des REK erfolgte unter Einbindung der Bevölkerung und regionalen Akteure im Rahmen einer Zukunftskonferenz, einer Gästebefragung sowie in Online-Workshops. Die Ideen-/bzw. Projektsammlung steht weiterhin als Ideenspeicher zur Verfügung (siehe Widget rechts).
Kurzfassung des REK – wichtigste Kapitel (Stand: März 2020)
REK Wattenmeer-Achter (Kurzversion)
Gesamtes REK inkl. Anhänge (Stand: März 2020)
REK: REK Wattemeer-Achter (Vollversion)
Anhänge: Anhänge – Übersicht
Anhang 2 – Übersicht über die Partnerkommunen
Anhang 4 – Ergebnisse der Gästebefragung
Anhang 5 – Auswertung der Gästebefragung – Diagramme
Anhang 6 – Tätigkeitsberichte 2011 bis 2013 Tourismusdreieck
Anhang 7 – Evaluierungsabfrage
Anhang 8 – Weiterführende Diagramme zur Evaluierungsabfrage
Anhang 9 – Projektübersicht nach Handlungsfeldern