• Aktuelles
  • LEADER-Region
    • LEADER-Region
    • LEADER
    • REM
  • REK
  • LAG
    • Geschäftsordnung
    • Sitzungen & Protokolle
    • Evaluierung
  • Förderung
  • LEADER-Projekte
  • Modellvorhaben
    • Leben im Meer
    • Zukunftsstadt
    • Wat Nu?
    • Online-Martkhalle im Norden
  • LEADER-Tag
  • Kontakt
Wattenmeer-Achter im Weltnaturerbe

Wattenmeer-Achter im Weltnaturerbe

LEADER-Region 2014-2020

Norden

Klima, Umwelt, Natur, Energie Norden 

Studie: Wie viele Touristen verkraftet die Region?

20. Oktober 201429. März 2017 Wattenmeer-Achter

Die Region Wattenmeer-Achter liegt, wie der Name sagt, im Weltnaturerbe, dem einzigartigen Lebensraum Wattenmeer. Diese stellt mit seiner natürlichen Ausstattung

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

Aufwertung der Promenade

20. Oktober 20142. Juni 2017 Badearzt

In den letzten Jahren hat sich im Bereich der Norddeicher Promenade vieles zum positiven entwickelt, es gibt aber immer noch

Mehr lesen
Norden Wirtschaft, Bildung, Fachkräfte 

Lebens(t)raum für Fachkräfte

20. Oktober 20142. Juni 2017 Wirtschaftsfoerderung

Im Vordergrund des Projektes steht die Gewinnung von Fachkräften sowie die nachhaltige Nachwuchsförderung Es ist bekannt, dass das Gehalt nicht der

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

Erlebnisrouten – Wandern und Wundern

10. Oktober 20142. Juni 2017 Badearzt

Es sollten Erlebnispfade eingerichtet werden, die dem Besucher ein intensiveres Erlebnis der Region ermöglichen. Ein Stadtspaziergang zielt z. B. auf historisch-kulturelle Hintergründe

Mehr lesen
Daseinsvorsorge, Kultur Norden 

Erhalt landschaftsprägender Gebäude (Gulfhöfe,Windmühlen)

10. Oktober 20142. Juni 2017 Badearzt

Die Kulturlandschaft wird mitgeprägt durch typische, nur in dieser Region vorkommende Bauernhöfe, die sog. Gulfhöfe, deren Erhalt aufgrund der in den letzten

Mehr lesen
Daseinsvorsorge, Kultur Norden 

Nachhaltige Bürgerkommune

10. Oktober 20142. Juni 2017 Badearzt

Unter der oben genannten Überschrift gib es in Süddeutschland ein tolles Projekt. Dieses könnte ggf. mit einigen Anpassungen erfolgreich auf

Mehr lesen
Klima, Umwelt, Natur, Energie Norden 

Nachhaltigkeitscheck für geplante Infrastrukturmaßnahmen

10. Oktober 20142. Juni 2017 Badearzt

Mit „ESYS Nachhaltigkeitscheck“ gibt es ein Entscheidungssystem, um geplante Infrastrukturen auf ihre Nachhaltigkeit und demografische Tragfähigkeit zu prüfen. Es sollte

Mehr lesen
Daseinsvorsorge, Kultur Norden 

Medien-Kommunikations-Zentrum für Jugendliche im Vossenhus

9. Oktober 20142. Juni 2017 StbN

Öffentliche Bibliotheken sind wichtige Kultur-& Bildungseinrichtungen für die Bürger einer Kommune. Ein realer, nicht-kommerzieller und außerschulischer  Aufenthalts- und Kommunikationsort im

Mehr lesen
Norden Wirtschaft, Bildung, Fachkräfte 

Nutzung von Arbeitgeber-Bewertungsportalen

7. Oktober 20142. Juni 2017 Badearzt

In Zeiten des Fachkräftemangels sollten die örtlichen Unternehmen und Institutionen die Möglichkeiten der AG-Bewertungsportale besser nutzen. Bisher gibt es nur

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

Kurbeitrag anders kommunizieren

7. Oktober 20142. Juni 2017 Erlebnispark Norddeich

Seit Jahren beobachten wir, dass der Kurbeitrag bei einem Großteil der Gäste so verstanden wird, dass die „Kurkarte“ in erster

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

Gemeinsame Werbeaufritte

7. Oktober 20142. Juni 2017 Erlebnispark Norddeich

Immer wieder werden uns  interessante Werbemöglichkeiten (z.B. Radiospots) angeboten, die unserer Meinung nach nur dann Sinn ergeben, wenn viele (am

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

Konzentration auf Kernkompetenz ‚Tourismus‘

7. Oktober 20142. Juni 2017 Rainer

Die Entwicklung in den vergangenen 20 – 30 Jahren hat klar gezeigt, dass der wesentlichste Wirtschaftsfaktor für den Norder- und

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

Betrieb einer mobilen Käserei

7. Oktober 20142. Juni 2017 Badearzt

Im Süden Niedersachsens gibt es bereits eine mobile Käserei. Der aus Löningen (Kreis Cloppenburg) stammende Betrieb existiert bereits seit 2006.

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

Elektromobilität in Norden und auf den Inseln

2. Oktober 20142. Juni 2017 emobil-norden

Leider wird dem Thema Elektromobilität in Norden und auf den Inseln derzeit kein bzw. nur wenig Nachdruck verliehen, dabei ist

Mehr lesen
Daseinsvorsorge, Kultur Norden 

Prüfung der Einführung eines Leerstandsmanagements

1. Oktober 20142. Juni 2017 Badearzt

Leerstehende Gebäude sind zunehmend Folge des demografischen Wandels. So sind die Zeiten des knappen Wohnraums und der Ausweisung von immer

Mehr lesen
Klima, Umwelt, Natur, Energie Norden 

Aktion „Müll vermeiden“ auf dem Wochenmarkt

1. Oktober 20142. Juni 2017 KK

Als direkte Wattenmeeranrainer haben wir alle eine Vorstellung davon, wie stark das Meer mit Müll belastet ist. Es gibt bereits

Mehr lesen
Klima, Umwelt, Natur, Energie Norden 

Untersuchung der Nutzungsmöglichkeiten der Geothermie

1. Oktober 20142. Juni 2017 Badearzt

Im Gegensatz zu den begrenzt vorhandenen fossilen Energieträgern Erdöl, Kohle und Erdgas stellt der natürliche Wärmefluss aus dem Erdinneren eine unerschöpfliche

Mehr lesen
Daseinsvorsorge, Kultur Norden 

Optimierung des öffentlichen Nahverkehrs

30. September 20142. Juni 2017 SeBe

Der ÖPNV in unserer Stadt und Region ist unzureichend in Bezug auf die geplanten Veränderungen (z.B. Krankenhausneubau). Des weiteren muß

Mehr lesen
Daseinsvorsorge, Kultur Norden 

Bezahlbarer Wohnraum

30. September 20142. Juni 2017 SeBe

Bedauerlicherweise ist ein Mitglied unseres Beirates aus Norden fortgezogen, weil es in Norden keinen bezahlbaren Wohnraum für diese Familie gab. 

Mehr lesen
Daseinsvorsorge, Kultur Norden 

Günstig wohnen

30. September 20142. Juni 2017 SeBe

Günstig Wohnen für Menschen mit Behinderung und Senioren ist hier sehr dringend Notwendig ! Natürlich sollte diese auch Bezahlbar sein

Mehr lesen
Klima, Umwelt, Natur, Energie Norden 

Beteiligung an dem Projekt „Gute Nachbarn – Starke Kommunen mit erneuerbaren Energien“

30. September 20142. Juni 2017 Wirtschaftsfoerderung

Es sollte geprüft werden, in welcher Form die Stadt Norden sich an dem oben genannten Projekt beteiligt. Darin könnten gute

Mehr lesen
Daseinsvorsorge, Kultur Norden 

„Jung kauft Alt – Junge Menschen kaufen alte Häuser“

30. September 20142. Juni 2017 Wirtschaftsfoerderung

Der  Stadt Norden steht derWeg offen, das Angebot an Neubauflächen nicht unnötig auszuweiten, um so das Interesse auf den Altbaubestand

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

Niedrigseilgarten im Kurpark

29. September 20142. Juni 2017 Wirtschaftsfoerderung

Das Angebot des Norddeicher Wellenparks sollte um einen Niedrigseilgarten erweitert werden. Ein Niedrigseilgarten besteht aus unterschiedlichen künstlich geschaffenen Hindernissen zwischen

Mehr lesen
Norden Wirtschaft, Bildung, Fachkräfte 

Offshore-Service Hafen Norddeich

29. September 20142. Juni 2017 Wirtschaftsfoerderung

Im Norddeicher Hafen gibt es bereits zahlreiche Offshore-Servicefirmen. Es gilt diese zu vernetzen und eine gemeinsame Strategie für einen Ausbau,

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

Portal regionale Produkte

29. September 20142. Juni 2017 Wirtschaftsfoerderung

Das Informationsportal soll Anbieter und Erzeuger aus der Region vernetzen und informiert über die Vielfalt an einzigartigen regionalen Produkten. Siehe

Mehr lesen
Baltrum Borkum Daseinsvorsorge, Kultur Juist Langeoog Norden Norderney Spiekeroog Wangerooge 

Kommunale Demografiebeauftragte

29. September 20142. Juni 2017 Wirtschaftsfoerderung

Alle acht Kommunen sollten einen ausgebildeten Demografiebeauftragten vorhalten. Die drei Städte sollten möglichst jeweils einen Beauftragten für die Verwaltung und

Mehr lesen
Daseinsvorsorge, Kultur Norden 

Promenade der Norder Stars

29. September 20142. Juni 2017 Wirtschaftsfoerderung

In anderen Orten ist es üblich, örtliche Spitzensportler und Menschen mit herausragenden Verdiensten für die Stadt besonders zu ehren. So

Mehr lesen
Baltrum Borkum Juist Langeoog Norden Norderney Spiekeroog Tourismus, Regionale Produkte Wangerooge 

Ostfrieslands Schätze

26. September 20142. Juni 2017 Badearzt

Das Projekt „Ostfrieslands Schätze“ besteht aus den beiden Teilprojekten „Netzwerkmanagement“ und „Bewahrung der Tradition, Kultur und Vielfalt regionaler Lebensmittel in Ostfriesland“ (Kultur

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

Wochenmarkt-Marketing

26. September 20142. Juni 2017 Badearzt

Der Norder Wochenmarkt erfüllt eine Reihe wichtiger Funktionen: Er sichert Erzeugern Absatz ihrer landwirtschaftlichen Produkte sowie Beschickern Arbeitsplätze und Einkommen. Er bietet Einwohnern

Mehr lesen
Klima, Umwelt, Natur, Energie Norden 

Norder Hochzeitswald

26. September 20142. Juni 2017 Badearzt

In den letzten Jahren ist der Baumbestand auf dem Alten Friedhof stark zurückgegangen. Es sollte geprüft werden, ob anlässlich wichtiger

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

Stärkung der regionalen Wirtschaftskreisläufe

25. September 20142. Juni 2017 Badearzt

Es sollte erneut der Versuch unternommen werden, alle Beteiligten für ein funktionsfähiges und glaubwürdiges Regionalvermarktungssystem zu gewinnen. Hierzu sollten nachfolgende

Mehr lesen
Norden Wirtschaft, Bildung, Fachkräfte 

Schutz der kommunalen Selbstverwaltung

25. September 20142. Juni 2017 Badearzt

Die acht Kommunen sollten sich uneingeschränkt für die Beibehaltung der kommunalen Selbstverwaltung, für den Schutz und Fortbestand der kommunalen Daseinsvorsorge

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

Q-Stadt oder Q-Ort werden

25. September 20142. Juni 2017 gastfreund

Im Rahmen der über 10jährigen Geschichtes des Projektes Servicequalität Niedersachsen oder nun Servicequalität Deutschland haben sich viele Betriebe hier zertifizieren

Mehr lesen
Daseinsvorsorge, Kultur Norden 

Optimierung MKO Museum-Lokschuppen

25. September 20142. Juni 2017 Badearzt

Im südöstlich Bereich des MKO Geländes befindet sich noch eine Fläche der Deutschen Bahn AG. Mangelnde Verkehrsanbindungen machen das Gelände

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

Radweg Ziegeleistraße

25. September 20142. Juni 2017 Badearzt

Um das Radwegenetz im Bereich der Stadt Norden zu vervollständigen, ist dringend der Bau eines Radweges an der Ziegeleistraße notwendig.

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

Neue Angebote für und Bewerbung der „Best Ager“

23. September 20142. Juni 2017 Kurverwaltung-Marketing

Mit dem demografischen Wandel wird der Anteil der Gäste über 55 Jahre in Norden-Norddeich wie in allen deutschen Tourismusorten steigen.

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

Erweiterung Strandangebot

23. September 20142. Juni 2017 Kurverwaltung-Marketing

Der Strandbereich mit Sand, Strandkörben, Promenade und Haus des Gastes ist der bedeutendste Anlaufpunkt der Gäste in Norden-Norddeich. Die Gäste

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

Einkaufsstadt an der Küste bewerben

23. September 20142. Juni 2017 Kurverwaltung-Marketing

Die guten Shopping-Möglichkeiten in Norden sind ein Alleinstellungsmerkmal von Norden-Norddeich im Vergleich zu den umliegenden Küstenorten. Diese Besonderheit gilt es

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

Ausbau Onlinemarketing

23. September 20142. Juni 2017 Kurverwaltung-Marketing

Im Bereich Onlinemarketing steht Norden-Norddeich im Vergleich mit den Nachbarorten und den Inseln hinter Norderney mit an der Spitze. Diese

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

„Meer erleben“ mit Aquapark am Strand

23. September 20142. Juni 2017 Kurverwaltung-Marketing

Im Nordseeurlaub sind bei den Gästen maritime Erlebnisse gefragt wie Shanty-Chor, Kutterkorso oder Wellenbad. Hier gilt es besondere Erlebnismöglichkeiten in

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

Profilierung durch Entwicklung von Unverwechselbarkeit

23. September 20142. Juni 2017 Kurverwaltung-Marketing

Im enger werdenden Wettbewerb um die geringer werdende Nachfrage im Deutschlandtourismus muss Norden-Norddeich ein klares, unverwechselbares „Gesicht“ entwickeln durch originelle

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

Qualitative Wachstumsziele stärker forcieren

23. September 20142. Juni 2017 Kurverwaltung-Marketing

Die Steigerung der Gäste- und Übernachtungszahlen, wie wir sie aus der Vergangenheit in Norden-Norddeich kennen, ist durch den demografischen Wandel

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

Erstbesucher durch „frische Angebote“ gewinnen

23. September 20142. Juni 2017 Kurverwaltung-Marketing

Die Stammgäste bilden mit etwa 70% die Mehrheit in Norden-Norddeich. Neue und v.a. junge Gäste für die Zukunft zu gewinnen

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

Zertifizierung nach DTV vorantreiben

23. September 20142. Juni 2017 Kurverwaltung-Marketing

Norden-Norddeich ist Spitzenreiter in Niedersachsen bei der Anzahl der nach DTV-Sternen zertifizierten Unterkünfte. Die Zentrale Unterkunftsvermittlung der Kurverwaltung vermittelt ausschließlich

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

Neue Angebote zum Weltnaturerbe

23. September 20142. Juni 2017 Kurverwaltung-Marketing

Außerhalb von Nationalparkhaus, Seehundstation und Waloseum könnte eine weitere Anlaufstelle geschaffen werden (möglichst in gleicher Trägerschaft), welche die Themen Weltnaturerbe

Mehr lesen
Klima, Umwelt, Natur, Energie Norden 

Anbau von schnellwachsenden Gehölzen

23. September 20142. Juni 2017 Badearzt

Es sollte geprüft werden inwieweit im Norder Stadtgebiet entsprechende Gehölze angebaut werden können, die als nachwachsender Rohstoff Brennmaterial für die

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

Ausbau Hundestrand

23. September 20142. Juni 2017 Badearzt

Immer mehr Gäste reisen mit ihrem Hund nach Norddeich an. Dies Thema sollte positiv besetzt und nicht mögliche Probleme in

Mehr lesen
Norden Wirtschaft, Bildung, Fachkräfte 

Beschäftigung in der Gastronomie

23. September 20142. Juni 2017 Badearzt

Um mittelfristig einen Fachkräftemangel in der Gastronomie entgegen zu wirken, sollte die Norder/Norddeicher-DEHOGA eine Qualitätsoffensive für die Beschäftigten starten. Man

Mehr lesen
Klima, Umwelt, Natur, Energie Norden 

Reduzierung Parkplatzflächen Norddeich

23. September 20142. Juni 2017 Badearzt

Die  Ausweisung von Parkplatzflächen für den Inselverkehr muss eingeschränkt bzw. reduziert werden. Der Flächenverbrauch im Osten des OT Norddeich ist

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

Vernetzung der Wasserwege

22. September 20142. Juni 2017 Badearzt

Zur weiteren touristischen Entwicklung unserer Stadt schlage ich vor über eine bessere Vernetzung, bzw. den Ausbau vorhandener Wasserwege nachzudenken. Einerseits

Mehr lesen
Norden Wirtschaft, Bildung, Fachkräfte 

Einkaufsmöglichkeiten

22. September 20142. Juni 2017 EineFriesin

Sehr geehrtes Team vom Entwicklungskonzept, meine Anregung ist die Erweiterung/Schaffung der Möglichkeit des Einkaufes von höherwertigen Markenartikeln und somit Steigerung

Mehr lesen
Klima, Umwelt, Natur, Energie Norden 

Nutzung der „Bimmelbahn“ Norddeich

22. September 20142. Juni 2017 geraldmagic

Die Bimmelbahn könnte doch evtl. auch in der Hauptsaison ab. ca. 18:00 bis 21:30 / 22:00 Uhr zwischen Norddeich und

Mehr lesen
Daseinsvorsorge, Kultur Norden 

Kunst im Wattenmeerachter

19. September 20142. Juni 2017 Badearzt

Ziel des Projektes ist es, eine umfassende und nachhaltige Entwicklung der Region zu initiieren. Zu dieser integrativen Herangehensweise gehört auch

Mehr lesen
Daseinsvorsorge, Kultur Norden 

Kunst und Kultur für viele Kinder und Jugendliche zugänglich machen

18. September 20142. Juni 2017 Kunstschule Norden

Kulturelle Angebote sollen verstärkt finanziell unterstützt werden. Dadurch soll Norden auch für Familien mit Kinder attraktiv bleiben. Z.B. könnte der

Mehr lesen
Daseinsvorsorge, Kultur Norden 

Doornkaatgelände wird Kulturzentrum

18. September 20142. Juni 2017 Kunstschule Norden

Die Kunstschule Norden braucht so dringend Räume für Ihre 250 Teilnehmende. Räume des Doornkaatgeländes würden sich dafür so gut eignen.

Mehr lesen
Norden Wirtschaft, Bildung, Fachkräfte 

Einrichtung eines Talentpools

18. September 201429. März 2017 Badearzt 0 Kommentare

Aufgrund des drohenden bzw. teilweise bereits bestehenden Fachkräftemangels in der Region sollte versucht werden, für die Region einen Talent Pool

Mehr lesen
Daseinsvorsorge, Kultur Norden 

Wohnen am Norder Hafen

18. September 20142. Juni 2017 Badearzt

In den anderen ostfriesischen Städten boomt das Wohnen am Wasser. Die Möglichkeiten, die sich für Norden am Norder Hafen bieten,

Mehr lesen
Daseinsvorsorge, Kultur Norden 

Untersuchung demografischer Wandel

15. September 20142. Juni 2017 Badearzt

Ich schlage vor, die demographische Entwicklung auf den Inseln und im Norderland zu untersuchen. Durch Zuzüge aus anderen Bundesländern und Wegzug

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

Ausbau der Wassersport-Aktivitäten / des Wassersport-Angebotes

12. September 20142. Juni 2017 D.Schwartz

Ein echter Standortvorteil, dessen Potenziale – und so wurde es auch schon in verschiedenen Sitzungen formuliert – nicht wirklich ausgeschöpft scheint,

Mehr lesen
Norden Wirtschaft, Bildung, Fachkräfte 

Attraktivität der Innenstadt

11. September 20142. Juni 2017 Wirtschaftsfoerderung

Die Ladenaußenflächen sollten von den Anliegern attraktiver gestaltet werden. In diesem Zusammenhang ist eine Reduzierung von Aufstellern im Außenbereich der

Mehr lesen
Norden Wirtschaft, Bildung, Fachkräfte 

Kooperation mit der Ems-Achse

11. September 20142. Juni 2017 Wirtschaftsfoerderung

Die Präsenz der Stadt Norden innerhalb der Ems-Achse sollte gesteigert werden. Damit könnte das regionale Netzwerk ausgebaut und verbesserte persönliche

Mehr lesen
Norden Wirtschaft, Bildung, Fachkräfte 

Beschilderung Gewerbestraße

11. September 20142. Juni 2017 Wirtschaftsfoerderung

Die Händler im Bereich der Gewerbestraße wünschen eine gemeinsame Außendarstellung durch eine einheitliche Beschilderung am Standort. Die Vorstellungen der Beschilderung

Mehr lesen
Norden Wirtschaft, Bildung, Fachkräfte 

Wahrnehmung der Wirtschaftsförderung verbessern

11. September 20142. Juni 2017 Wirtschaftsfoerderung

Die Zuständigkeiten des FD 3.2 müssten klarer festgelegt und die Angebote der städtischen Wirtschaftsförderung ziel- und bedarfsgerechter ausgerichtet werden. Die

Mehr lesen
Norden Wirtschaft, Bildung, Fachkräfte 

Standortmarketing

11. September 20142. Juni 2017 Wirtschaftsfoerderung

Die Standortvorzüge der Stadt Norden müssen stärker beworben werden. Es handelt sich dabei unter anderem um die hohe Lebensqualität und

Mehr lesen
Norden Wirtschaft, Bildung, Fachkräfte 

Fachkräftemangel

11. September 20142. Juni 2017 Wirtschaftsfoerderung

Das Projekt „Norden-Kurs Zukunft!“ sollte kontinuierlich beworben werden. Außerdem könnte noch mehr auf die Angebote der Ems-Achse aufmerksam gemacht werden.

Mehr lesen
Klima, Umwelt, Natur, Energie Norden 

Energieeffizienz

11. September 20142. Juni 2017 Wirtschaftsfoerderung

Es bestehen erhebliche Potentiale bei der Umsetzung von Energiestandards. Insbesondere kleinere Unternehmen und Ferienhausbesitzer sollten über die Anreize aus der

Mehr lesen
Norden Wirtschaft, Bildung, Fachkräfte 

Hafenentwicklung Norddeich

11. September 20142. Juni 2017 Wirtschaftsfoerderung

Die sehr hohe Auslastung des Norddeicher Hafens kann zu Entwicklungsengpässen führen. Grundlage für die weitere Entwicklung ist durch ein Hafenentwicklungskonzept

Mehr lesen
Norden Wirtschaft, Bildung, Fachkräfte 

Vereinheitlichung der Öffnungszeiten im Einzelhandel

11. September 20142. Juni 2017 Wirtschaftsfoerderung

Es sollte ein Initiative zur Vereinheitlichung der Öffnungszeiten in der Innenstadt (samstags bis 18.00 Uhr) gestartet werden, um ungenutzte Potenziale

Mehr lesen
Daseinsvorsorge, Kultur Norden 

Erarbeitung einer Generationenstrategie

10. September 20142. Juni 2017 Wirtschaftsfoerderung

Als müsste geprüft werden, in welcher Form die Auswirkungen des demografischen Wandels stärker in das Bewusstsein aller Beteiligten gerückt werden

Mehr lesen
Norden Wirtschaft, Bildung, Fachkräfte 

Erhöhung des Erwerbspersonenpotenzials

10. September 20142. Juni 2017 Wirtschaftsfoerderung

Durch die Folgen des demografischen Wandels nimmt das Erwerbspersonenpotenzial in der Stadt Norden stark ab. Diese Entwicklung wird durch den

Mehr lesen
Norden Wirtschaft, Bildung, Fachkräfte 

Profil der Gesundheitswirtschaft

10. September 20142. Juni 2017 Wirtschaftsfoerderung

Im Rahmen des Themenworkshops Gesundheitswirtschaft (Umsetzung Standortprofilanalyse) wurde von den anwesenden Unternehmen der Wunsch geäußert, den angestoßenen Meinungsaustausch fortzusetzen. Dies

Mehr lesen
Norden Wirtschaft, Bildung, Fachkräfte 

Fachkräftesicherung in der Gesundheitswirtschaft

10. September 20142. Juni 2017 Wirtschaftsfoerderung

Bei der Anwerbung von Fachkräften sollte von der Stadtverwaltung und der Kurverwaltung die hohe Lebensqualität Nordens in den Marketingaktivitäten stärker

Mehr lesen
Daseinsvorsorge, Kultur Norden 

Stärkung bürgerschaftliches Engagement

10. September 20142. Juni 2017 Wirtschaftsfoerderung

Eine verstärkte Einbindung der älteren Mitbürgerinnen, z. B. als Paten für Schülerinnen oder ExistenzgründerInnen, wäre wünschenswert. Hierbei könnte ggf. das

Mehr lesen
Norden Wirtschaft, Bildung, Fachkräfte 

Ausbildungsinitiative

10. September 20142. Juni 2017 dietmar patron

Sicher nicht nur auf Juist beklagen sich Vermieterinnen und Vermieter aber auch die Gastronomie über fehlende Fachkräfte. Hier wäre eine

Mehr lesen
Baltrum Borkum Juist Langeoog Norden Norderney Spiekeroog Tourismus, Regionale Produkte Wangerooge 

Nachhaltiger Tourismus

10. September 20142. Juni 2017 Wirtschaftsfoerderung

Die Informationen zum Thema UNESCO Weltnaturerbe Niedersächsisches Wattenmeer müssen verstärkt in den Fokus der Gäste und Einheimischen gebracht werden. Dies

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

Radtourismus

10. September 20142. Juni 2017 Wirtschaftsfoerderung

Die Informationen zu den bestehenden Möglichkeiten des Radtourismus in der Region müssen verbessert und intensiviert werden. Hierzu gehört auch eine

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

Qualitäts Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe

10. September 20142. Juni 2017 Wirtschaftsfoerderung

Die Qualität im Hotel- und Gaststättengewerbe ist einer der Standortfaktoren für den Tourismus. es gibt bereits eine große Anzahl Q-zertifizierter

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

Verkehrsinfrastuktur

10. September 20142. Juni 2017 Wirtschaftsfoerderung

Eine möglichst zeitnahe Verbesserung der Anbindung an das Autobahnnetz ist wünschenswert – Stichwort B 210n. Außerdem ist die Sicherung und der Ausbau

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

Gesundheitstourismus

10. September 20142. Juni 2017 Wirtschaftsfoerderung

Das gesundheitstouristische Angebot und das damit verbundene Marketing muss kontinuierlich ausgebaut werden. Außerdem ist eine verbesserte Vernetzung aller relevanten Akteure

Mehr lesen
Daseinsvorsorge, Kultur Norden 

Sicherstellung der (Wohn-) Standortattraktivität

9. September 20142. Juni 2017 Wirtschaftsfoerderung

Mit Blick auf den demografischen Wandel ist es von besonderer Bedeutung, junge Menschen und junge Familien an die Stadt Norden

Mehr lesen
Norden Wirtschaft, Bildung, Fachkräfte 

Ausbau überbetrieblicher Kooperation

8. September 20142. Juni 2017 Wirtschaftsfoerderung

Die Unternehmen sollten über die bestehenden Netzwerke und Kooperationen (z.B. Emsachse, EDR usw.) informiert werden. Außerdem könnte ggf. die Gründung

Mehr lesen
Norden Wirtschaft, Bildung, Fachkräfte 

Sensibilisierung von Unternehmen

8. September 20142. Juni 2017 Wirtschaftsfoerderung

Das Thema Fachkräftesicherung und die möglichen Folgen des demografischen Wandels müssen stärker in den Fokus der Norder Unternehmen gerückt werden.

Mehr lesen
Klima, Umwelt, Natur, Energie Norden 

Umwelt-Touristik-Aktie

2. September 20142. Juni 2017 Badearzt

Im Rahmen des geplanten Bürger-Windparks könnte man eine Beteiligung für Nicht-Norder als sogenannte „Umwelt-Aktie“ kreieren. Das Besondere daran wäre ,

Mehr lesen
Norden Tourismus, Regionale Produkte 

Anlage eines öffentlichen (Gemüse) Gartens (Urban Gardening)

2. September 20142. Juni 2017 Topfblume

Wie bestimmt bereits bekannt ist, gibt es in vielen größeren Städten ausgewiesene Flächen auf denen Urban Gardening betrieben wird. Interessierten

Mehr lesen

Förderung

Neueste Beiträge

  • Nächster Stichtag: 15.03.2020
  • LAG beschließt Förderung von 6 Projekten
  • Neues von der „Otto-Schülke“
  • 8. Sitzung am 25.11.2015 im DJH Resort
  • 8. LAG-Sitzung am 25.11.2019 in Neuharlingersiel
Impressum | Datenschutzerklärung

Diese Seite wird gefördert durch:



Copyright © 2015 - 2017 Wattenmeer-Achter im Weltnaturerbe. Alle Rechte vorbehalten.