Am 27. März 2025 fand die 20. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Wattenmeer-Achter im digitalen Format statt. Trotz virtueller Durchführung war die Sitzung geprägt von konstruktivem Austausch und wichtigen Beschlüssen für die Weiterentwicklung der Region.
Beschlüsse und Ergebnisse im Überblick:
- Projekt „Zuwegung Wuppdi und Oststrand“ (Gemeinde Baltrum): Die LAG hat einer Kostenanpassung des Projekts zugestimmt, um die Umsetzung unter veränderten Rahmenbedingungen sicherzustellen.
- Projektaufruf zum Stichtag 15. Februar 2025: Alle vier eingereichten Projekte wurden positiv bewertet und für eine Förderung beschlossen. Details finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Eine tabellarische Übersicht der bewilligten Projekte finden Sie weiter unten.
Im weiteren Verlauf der Sitzung informierte das Regionalmanagement über bevorstehende Termine und geplante gemeinsame Aktivitäten aller ostfriesischen LEADER-Regionen:
- Treffen der Regionalmanagement am 26. Mai 2025, Teehuus, Norderney: Austausch der ostfriesischen LEADER-Regionen mit dem ArL Weser-Ems.
- Teilnahme am Bundeskongress „Tag der Regionen“ am 17. Juli 2025, Bremerhaven: In Kooperation mit der Region Köln/Bonn e. V. und der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg wird eine Fachveranstaltung unter dem Titel „Starke Regionen durch starke interkommunale Kooperationen“ durchgeführt.
- LEADER-Exkursion in die Niederlande am 19 Juni 2025: Gemeinsame Bereisung der ostfriesischen LAGen, zur Besichtigung von LEADER-geförderten Projekten.
- LEADER-Tag am 10. September 2025, Johannes à Lasco Bibliothek in Emden: Die Veranstaltung umfasst Fachvorträge externer Referent:innen sowie Informationen zu den LEADER-Regionen in Ostfriesland. Zusätzlich ist ein spezielles Programmmodul zur Ansprache junger Zielgruppen vorgesehen.
📄 Das ausführliche Protokoll der 20. LAG-Sitzung steht Ihnen [hier] zur Verfügung.