Naturresource ernst nehmen

Spiekeroog verfügt über einen sehr großen und besonderen Naturschatz. Von Gästen und Bewohnern wird dieser sehr geschätzt – ist zumindest ein Grund für viele Gäste, wieder zu kommen. Wir als Bewohner haben eine Verantwortung für diesen Naturraum, und sollten uns als Vorbild für einen verantwortungsbewussten Umgang mit diesem verhalten. Die Spiekerooger Gäste sind für ein solches Verhalten sehr empfänglich und dankbar!

Deshalb sollten wir:

          als Bewohner versuchen, uns möglichst nachhaltig zu verhalten, und zu wirtschaften,

          als Hausbesitzer und Vermieter darauf achten, die Gebäude energiesparend und ressourcenschonend auf zu rüsten. Auch viele kleine Schritte leisten einen guten Beitrag!

          als Gastgeber möglichst umweltverträgliche Materialien (von Papieren über Reinigungsmittel und Verbrauchsmaterial)  zu verwenden und dies auch kund zu tun. Denn auch am Festland sollten noch mehr Menschen lernen, sich bewusst zu verhalten.

          als Gastronom ökologische, faire und regionale Produkte einsetzten und auch dies kund tun.

          als Kurverwaltung aufmerksam machen auf den hohen Wert unserer Umgebung, sanften Tourismus fördern und in allen Bereichen darauf achten, die umweltverträglichere Variante zu wählen.

          als Gemeinde dazu anregen, dass eine Entwicklung zu einer umweltgerechten Gemeinde a) von der Gemeinde selbst, aber B) auch von allen oben Genannten in Schwung kommt,

denn nur so können wir den Ruf als wirklich grüne Insel langfristig halten. Durch eine nachhaltige Handlungsweise und Entwicklung können wir die möglichen Auswirkungen des Klimawandels zwar nicht aufhalten, aber müssen zumindest unseren Beitrag leisten und Verantwortung übernehmen, dass auch zukünftig ein Leben  und Erleben einer derart schönen und weitläufigen Natur  möglich sein wird – hoffentlich auch auf Spiekeroog.

Bisher gibt es nur sehr ungenügende Ansätze, dem im Zukunftsprozess gegründeten Weg zu einer umweltgerechten Gemeinde von den oben genannten Akteuren nach zu kommen. Wir brauchen zeitnah umgesetzte Aktivitäten und Aktionspläne.