Nun, ich habe jetzt mehr als eine Woche abgewartet, seit dieses Forum/dieser Workshop ins Leben gerufen wurde. Bisher wurde noch kein Vorschlag von den Mitgliedern der Stadt Norden gemacht.
Mir gehen eine Menge Sachen/Ideen durch den Kopf, einige kon- andere eher unkoventionell, bzw. un-/realistisch.
Ich in ein „Norder Junge“. Wie die meisten, die „etwas auf sich hielten“ in meiner Generation (Baujahr 1970-1990), bin auch ich abgewandert (= brain-drain), aber bin immer der Stadt auf gewisse Weise verbunden geblieben.
Bisher bewusst ist mir eigentlich nur, dass dieses 2-Millionen-Euro-Projekt eigentlich eher lachhaft ist; denn was will sich bitte mit dieser Summe, geteilt durch acht Gemeinden, auf die Beine stellen lassen?! In die Wege leiten lassen sich demnach ein paar Machbarkeitsstudien, aber nichts, was die Struktur der jeweiligen Gemeinde zeitnah/mittelfristig, und, ich bezweifele sogar langfristig ändern wird.
Warum haben sich nicht weitere relevante Kommunen angeschlossen? Warum wird dieses Projekt aus dem „fernen Oldenburg“ gesteuert? Gibt es vor Ort keine Institutionen, die das Projekt begleiten und auswerten, und ggf. mit der EU-Komission in Kontakt treten können.
Ideen gibt es genug, aber ich will nicht, dass meine in „die falschen Hälse“ gelangen!