Die Online-Umfragen sind geschlossen. Eine Teilnahme ist nicht mehr möglich. Die Umfragen werden nun ausgewertet und die Ergebnisse hier veröffentlicht.
Uns interessiert, was ihr an eurer Region schätzt, wo ihr noch Verbesserungsbedarf seht und welche Ideen, Wünsche und Anregungen ihr für die Zukunft habt. Daher würden wir uns freuen, wenn ihr/Sie euch Zeit nehmt und an einer der Umfragen teilnehmt. Die Links zu den Umfragen findet ihr/Sie im Widget rechts bzw. unten.
Worin unterscheiden sich die Umfragen?
Dein zukünftiger Wohn-, Arbeits- und Lebensort
Die Umfrage „Dein zukünftiger Wohn-, Arbeits- und Lebensort“ richtet sich vorrangig an Jugendliche und junge Erwachsene bis etwa 20 Jahre. Der Fragebogen ist ausführlich, die Fragen sind speziell an dieses Alter gerichtet – Wie, wo und als was wollt ihr im Jahr 2030 arbeiten? Wie, wo und mit wem wollt ihr dann wohnen und was ist euch heute schon für den Ort, an dem ihr wohnt, wichtig?
Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 30 Minuten. Die Umfrage wurde von unserem wissenschaftlichen Partner, der Hochschule Emden/Leer entworfen. Der Fragebogen wird auch durch einige Schulklassen ausgefüllt. Studierende der Hochschule begleiteten sie dabei und werden die Bögen aus.
Visionen für die Zukunftsstadt 2030
Die Umfrage „Visionen für die Zukunftsstadt 2030“ ist deutlich kürzer. Sie richtet sich an Jedermann bzw. Jedefrau, also Interessierte jeden Alters. Die entscheidende Frage ist, welche persönliche Vision Sie/ihr für Ihren/euren Wohnort im Jahr 2030 haben/habt.
Die Bearbeitungszeit des Fragebogens beträgt ca. 10 bis 15 Minuten. Diese Umfrage wird durch das Zukunftsstadt-Team ausgewertet.